Wirtschaftsfrauen

Frauen fördern Vielfalt

ARGE Wirtschaftsfrauen

 
Über uns

Wir sind ein Frauen-Netzwerk

Seit über 25 Jahren fördern wir die Zusammenarbeit von Frauen im Berufsleben, sind ein Forum, in dem sich Frauen präsentieren, kennenlernen und weiterempfehlen können, legen Wert auf Branchen-Vielfalt, sind unabhängig und parteipolitisch nicht gebunden, bekennen uns zu Humanität und Toleranz, treffen uns regelmäßig zum Networking, betreiben Lobbying im Sinne berufstätiger Frauen und leben einen weiblichen Führungsstil.

 

 
Veranstaltungen

Lernen wir einander kennen.

Wir organisieren monatlich Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionen, an denen Mitglieder, gerne auch Interessentinnen nach vorheriger Anmeldung, teilnehmen können.

Veranstaltungen 2022

09.03.2022: Jennifer Bryson (Details folgen)

Veranstaltungen 2021

15.12.2012: Online Adventsfeier der ARGE Wirtschaftsfrauen

10.11.2021: Alexandra Brandl (Co-Gründerin von HeroBoxes, dem ersten digitale Mehrwegsystem für Take-away Verpackungen in Wien)

13.10.2021: Sabine Breitwieser (internationale Kuratorin und Kunstmanagerin; Direktorin des Museum der Moderne Salzburg, Chefkuratorin für Medien- und Performancekunst am Museum of Modern Art in New York, die erste Künstlerische Leiterin im Vorstand der General Foundation)

08.09.2021: Generalversammlung 

(Sommerpause)

09.06.2021: ARGE Sommertreffen, Otto Wagner Schützenhaus

12.05.2021:  Online Vortrag/ Mini-Workshop – Sanne Stria (Sprechtrainerin, Logopädin und Autorin des Buches „Ausgesprochen gut! Das Buch für eine gute Sprechtechnik“)

14.04.2021: Online Vortrag- Verena Florian (Autorin des Buches: „Mut zum Rollentausch! 50 beruflich erfolgreiche Frauen und Männer in Väterkarenz erzählen“)

10.03.2021: Online Vortrag – Tina Walzer (Historikerin und Mitherausgeberin der jüdischen Kulturzeitschrift DAVID, Expertin für Restaurierung jüdischer Friedhöfe und Restitutionsangelegenheiten)

10.02.2021: Online Vortrag – Ladies Financial Lounge (Raffaela Lobner, Yvonne Heil, Gisela Ebermayer-Minich,  Magdalena Kantusch-Kargl und Ursula Schambron)

13.01.2021: Online Vortrag – Doris Kiefhaber (Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe, Initiatorin der Pink Ribbon Kampagne in Österreich)

Veranstaltungen 2020

09.12.2020: Online Adventsfeier der ARGE Wirtschaftsfrauen

25.11.2020: Online Generalversammlung

09.09.2020: Vortrag – Birgit Fenderl und Anneliese Rohrer (Buchpräsentation: “Die Mutter, die ich sein wollte. Die Tochter, die ich bin.”)

08.07.2020: ARGE Sommertreffen, Otto Wagner Schützenhaus

(PAUSE bedingt durch COVID-19)

11.03.2020: : Online Vortrag- Verena Florian (wirtschaftlicher Coach für Frauen, Autorin des Buches: Mut zum Rollentausch: 50 beruflich erfolgreich Frauen und Männer in Väterkarenz erzählen)

12.02.2020: Vortrag- Valentina Soo-Yeon Lee (Besitzerin des koreanischen Restaurants ARIKEI; CFO eines Souvenirgeschäfts)

15.01.2020: Vortrag- Brigitta Schwarzer (Betreiberin der Governance & Compliance Plattform INARA – “Vortragstitel: Es ist nie zu spät”)

Veranstaltungen 2019

09.12.2019: Weihnachtsfeier, Hotel Erzherzog Rainer

13.11.2019: Vortrag- Andrea Fuchs (General Manager vom Luxushotel Sans Souci, Unternehmensberaterin, Touristikkauffrau)

09.10.2019:  Vortrag- Dominique Luquet (Präsidentin von Hilfsorganisation SPES Österreich, Errichtung und Betreuung von zwei Kinderheimen in Togo)

11.09.2019: Vortrag – Melina Kutelas (Food Fotografin und Stylistin – Gründerin des Blogs “aboutthatfood.com”)

26.06.2019: ARGE Sommerheuriger, Mayer am Pfarrplatz 

08.05.2019: Vortrag – Doris Kiefhaber (Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe, Initiatorin der Pink Ribbon Kampagne in Österreich)

10.04.2019: Vortrag – Barbara Hasiba (Allgemeinmedizinerin, Psychotherapeutin)- Vortragstitel: „Aktuell gefragt: Hausärztin am Land“

13.03.2019: Generalversammlung, Trommel- und Rythmusworkshop – Karin Mitterbauer (Kommunikations- und Teamtrainerin; Musikpädagogin)

13.02.2019: Vortrag – Alexandra Palla (Foodbloggerin; Gründerin des Austria Food Blog Awards)

09.01.2019: Vortrag – Nana Walzer (Moderatorin, Kommunikationswissenschaftlerin, Autorin und Publizistin – “Best of”: Die Geheimnisse weiblicher Führungsstärke als Schlüssel zur gesunden Gesellschaft)

Veranstaltungen 2018

12.12.2018: Weihnachtsfeier, Café Ritter Ottakring

14.11.2018: Vortrag – Julia Andras (managing partner und head of litigation bei Rechtsanwaltskanzlei Lansky, Ganzger + Partner) // Rising Star – Yara Hofbauer (Gründerin des Unternehmens “upright”– Verhinderung von Sexismus und sexueller Belästigung im Arbeitskontext)

10.10.2018: Rising Star – Laura Wiesböck (Soziologin, Präsentation ihres Buches “In besserer Gesellschaft: Der selbstgerechte Blick auf die Anderen”)

12.09.2018: Generalversammlung, Vortrag – Christina Steinbrecher-Pfandt (Künstlerische Leitung Vienna Contemporary)

13. 06. 2018: ARGE Sommerheuriger, Café Ritter Ottakring

09. 05. 2018: Vortrag – Ursula Wolschlager (Filmproduzentin und Vorstandsmitglied des FC-Gloria) // Rising Star – Miriam Hygen (Inhaberin und Gründerin VIENNA MAKEUP ARTIST ACADEMY) 

11. 04. 2018: Rising Stars – Maria Mayrhofer (Politologin, Expertin für digitale Kampagnen und zivilgesellschaftliche Mobilisierung, Gründungsgeschäftsführerin #aufstehn) // Nina Poxleitner (Gründerin, MORE THAN ONE PERSPECTIVE) // Veronika Persché (Textildesignerin, Spezialistin für Maschentechnologie und Strickdesign)

14. 03. 2018: Jubiläumsveranstaltung “¼ Jahrhundert ARGE Wirtschaftsfrauen” – Vortrag von Prof. Christiane Funken (TU Berlin) // Podiumsdiskussion unter der Leitung von Eva Weissenberger mit Heidi Aichinger (Herausgeberin, Forbes – deutschsprachige Ausgabe), Ingrid Brodnig (Social Media Expertin, Journalistin und Autorin) und Sophie Chung (Gründerin und CEO, Qunomedical) zum Thema „Die digitalisierte Arbeitswelt ist weiblich?“

14. 02. 2018: Rising Star – Theresa Cortolezis (Infront/Vienna Night Run) 

10. 01. 2018: Networking Treffen

Veranstaltungen 2017

13. 12. 2017: Weihnachtsfeier, Hotel Steigenberger

08. 11. 2017: Vortrag – Dr. Margit Schratzenstaller-Altzinger (Referentin für öffentliche Finanzen, stellvertretende Leiterin am wifo, Expertin im Fiskalrat und Lehrbeauftragte an der Universität Wien) // Rising Star – Eva Trimmel (Inhaberin, Café Fett+Zucker)

11. 10. 2017: Rising Stars – Michaela Kosatko (Geschäftsführerin, Kosa Bau GmbH) // Irene Racher (Beraterin für strategische Kommunikation & Krisenkommunikation, wikopreventk GmbH) // Ulrike Reindl (Projektleitung #qualifyforhope, ProVita Bildungs GmbH)

13. 09. 2017: Vortrag – Ulrike Wieser (Fotografin)

14. 06. 2017: ARGE Sommerheuriger, Otto Wagner Schützenhaus

10. 05. 2017: Generalversammlung

19. 04. 2017: Vortrag – Dr. Susanne Scholl (Journalistin und Schriftstellerin)

08. 03. 2017: Vortrag – Lidia Bach (Geigensolistin, Jurorin und Dozentin)

08. 02. 2017: Rising Star – Dr. Sophie Chung ( Gründerin & CEO, Junomedical)

11. 01. 2017: Vortrag – Sharon Nuni (Ressortleiterin ORF, freie Dramaturgin und Übersetzerin)

Veranstaltungen 2016

14. 12. 2016: Weihnachtsfeier, Cafe Ritter Ottakring

09. 11. 2016: Networking Treffen

12. 10. 2016: Vortrag – Die Kernölamazonen (Kabarettistinnen-Duo)

14. 09. 2016 Vortrag – Mag. Catharina Heller (Interior Designerin, Fa. Rimon Interior Design)

08. 06. 2016: ARGE Sommerheuriger, Otto Wagner Schützenhaus

11. 05. 2016: Vortrag – Mag. Claudia Reiterer (Journalistin, Moderatorin und Buchautorin)

Rising Stars

Lassen Sie sich fördern.

Im Rahmen unserer Veranstaltungen laden wir Jungunternehmerinnen und Frauen in aufstrebenden Positionen ein, sich und ihr Unternehmen unserem Netzwerk vorzustellen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung.

Dr. Sophie Chung

Geht nicht, gibt's nicht!

Dr. Sophie Chung

Junomedical GmbH
CEO & Founder

Nach dem Abschluss ihres Medizinstudiums, war Dr. Sophie Chung unter anderem im Bereich des Gesundheitswesens tätig. Dort wurde ihr bewusst, dass der Zugang zur Gesundheitsversorgung nicht ein Dritte-Welt-Problem, sondern vielmehr ein Globales ist. 2015 wurde schließlich Junomedical gegründet. Eine digitale Plattform, die Patienten weltweit Zugang zu erschwinglichen Behandlungen und kurzen Wartezeiten bei Spitzenmedizinern im In-und Ausland
ermöglicht.

Website: www.junomedical.com

E-Mail: sophie@junomedical.com

Telefon: +49 30 200 042 054


Landsiedl Julia

Ich gebe Inhalten eine Form, meistens eine schöne.

Julia Landsiedl

Strategic Design & Storytelling
Ausstellungsgestalterin

Julia Landsiedl begann ihre Designkarriere mit einem Studienabschluss in Rechtswissenschaften – als Texterin im Bereich Werbung und Branding; anschließend Studium Produkt- und Prozessdesign (Angewandte/Wien, UdK/Berlin); 2009 Studio-Gründung in Wien.

Für seine Auftraggeber entwickelt und gestaltet ihr Designstudio narrativ Ausstellungen, Räume und Vermittlungskonzepte, die häufig auf der Untersuchung menschlicher Verhaltensmuster und sozialer Prozesse basieren. Eine besondere Vorliebe gilt der Inszenierung von Objektwelten, visueller Wissensvermittlung sowie partizipativen Projekten.

Zahlreiche Ausstellungen und Auszeichnungen, u.a. erste Designerin in Residence (MAK/Wien, 2011), outstanding artist award „Experimentelles Design“ (Anerkennungspreis, 2012);
Universitätslektorin Technische Universität Wien, New Design University

Website: www.jeplus.at

E-Mail: info@jeplus.at


Kuchen macht glücklich!

DI Eva Trimmel

Fett+Zucker
Inhaberin

Da die Arbeit im Architekturbüro für DI Eva Trimmel nicht spannend genug, musste eine Alternative her. Als Liebhaberin der coolen, hippen Berliner Cafészene war die Idee zum eigenen Kaffeehaus schnell geboren und wurde nach dem Motto „entweder jetzt oder nie“ auch umgesetzt.

Angesiedelt hat sich Eva Trimmel in Karmelitermarkt Nähe. Fett+Zucker heißt ihr Café, wo der Name Programm ist. Das gehört aber auch dazu uns ist bei den himmlisch schmeckenden, selbst gebackenen Kuchen – von denen einige bereits Auszeichnungen erhalten haben – schnell wieder vergessen. Ein großes Plus: Eva Trimmel achtet bei ihren Zutaten sehr auf die Herkunft. So wird etwa der Kaffee aus einer Bio-Rösterei bezogen, vieles kommt zudem aus dem eigenen Garten.

Weil’s beim Publikum so gut ankommt, wird heute nicht mehr nur für den eigenen Lokalbedarf gebacken, sondern auch für andere Cafés. Sogar in einigen Veganista-Eis-Sorten steckt Eva’s Kuchen drinnen.

Website: www.fettundzucker.at

E-Mail: office@fettundzucker.at

Telefon: +43699 116 60 092


Mitgliedschaft

Werden Sie Teil von uns!

Willkommen sind uns Frauen in verantwortlichen Positionen unterschiedlicher Branchen. Eine Aufnahme als Mitglied erfolgt in der Regel über persönliche Empfehlung. Interesse? Besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen nach vorheriger Anmeldung als Gast.

Vielfältige Mitglieder und langjährige Erfahrung machen uns aus.

Mag. Andrea Simson

ArboriCon GmbH

Barbara Mussil

ifss Business Excellence

Mag. Elisabeth Böhm

Verlagsgruppe NEWS

Cortolezis Veronika
Dr. Veronika Cortolezis


Berenice Kronemann-Kuntner

ToolsAtWork Hard- und Soft Vertriebsges.m.b.H

Graef Johanna
Johanna Graef

die möwe Kinderschutzzentren gemeinnützige GmbH

Gross Mareike
Mareike Gross

selbstständige Kostümbildnerin

Haidacher-Cyganek Jutta
Jutta Haidacher-Cyganek

Immobilienverwaltung- und Vermittlung

BM. Ing. Michaela Kosatko

Kosa-Bau Ges.m.b.H

Mag. Catharina Heller

Rimon Interior Design

Kohn Rosina
Rosina Kohn - Kassierin

Senior Member

Berenice Kronemann-Kuntner

ToolsAtWork Hard- und Soft Vertriebsges.m.b.H

Marvan Regina
Regina Marvan - Schriftführerin

Ing. Marvan GesmbH, Ihr Spezialist für Bad und Heizung

Dr. Slivia Mlynek

Senior Member

Natmessnig Charlotte
Dr. Charlotte Natmeßnig


Isabella Kolbitsch

Raster – Ziviltechniker

Postl Martina
Dr. Martina Postl


Theresia Seidl

DERBY Handschuhe

Semler Eva
Eva Semler

ENIKA Handel und Immobilienverwaltung GmbH

Verena Florian

Mutfaktor Coaching

Ulrike Wieser

Ulrike Wieser – Das Foto

MBA Dr. Brigitta Schwarzer

INARA GmbH

Dr. Sandra Neumayr


Blog

Wir posten regelmäßig rund um unsere Veranstaltungen auf unserem Blog.

 
Kontakt

Wir freuen uns über Nachrichten:

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.